Unterstützung in der Konstruktion
Viele kleine und mittelständische Unternehmen sind mit der Konstruktion und Planung für große Projekte rein von der zur Verfügung stehenden Manpower überlastet. Diese Ressourcen lassen sich auch nicht in der Kürze der Zeit auf dem Arbeitsmarkt in der geforderten Qualität finden. Bei diesem Beispiel konstruierten Kollegen der Junix Team Consulting komplette Maschinenteile (Förderer, Ein-/Auslasstore) um die vom Endkunden geforderten Liefertermine zu halten. 12.000 Mannstunden Konstruktion mussten binnen 10 Monaten erbracht werden.

Produktentwicklung
Für die Entwicklung neuer Produkte für ganz neue Marktsegmente stehen in der Regel keine Ressourcen zur Verfügung. Erst nach erfolgreichem Markteintritt der neuen Produkte werden entsprechende Organisationen geschaffen. Für solche Fälle entwickeln die Ingenieure der Junix Team Consulting die Produkte und übergeben diese Konstruktionen dann an den Endkunden. Beispiel Festo: Mit diesem neuen Produkt erschloss sich der Endkunde fast risikofrei neue Märkte im Bereich Anlagenbau und Reinstraumtechnik.

Datakonvertierung und –aufbereitung aus und in verschiedenste Systeme
Eine Konvertierung von 3D Daten aus 2D Systemen unter absoluter, penibelster und genauester Übertragung von Informationen (evtl. mit gleichzeitigem Value Adding wie z.B. Übertragung alter Oberflächenzeichen in neue Oberflächenzeichen) ist oftmals bei sehr alten 2D (Hand-) Zeichnungen eine große Herausforderung bei gleichzeitig äußerstem Kostendruck. Auch bei Übertragungen zwischen 3D Systemen sind Automatismen oder Übertragungsformate (Stepformat) wegen dem damit verbundenen Historienverlust der Modellierung nicht anwendbar. Hier bietet die Junix TC GmbH langfristige Erfahrungen mit +250.000 bislang erfolgreich übertragenen Modellen bei gleichzeitig kaum zu schlagender Kosteneffizienz. Zur Qualitätssicherung finden automatisierte Prüfungen auf Vollständigkeit der Zeichnungen und korrekte Maßwiedergabe statt. Um das Know How (Intelectual Property) der Kunden zu schützen, werden Algorithmen eingesetzt, welche einen Missbrauch der Zeichnungen uninteressant machen.
